Durchsuchen nach
Kategorie: Peru

Chan Chan – Huanchaco – Huaca de la Luna (Trujillo)

Chan Chan – Huanchaco – Huaca de la Luna (Trujillo)

Noch mehr alte Kulturen – Chimu Von den Chimu zu den Moche, beides Kulturen, die vor den Inka ihre große Zeit hatten. Die Chimu beherrschten zeitweise den gesamten nördlichen Teil Perus bis nach Lima. In Trujillo hatten sie ihre Hauptstadt, die heute Chan Chan genannt wird, weil keiner weiß, wie der echte Name gelautet hat. Es gibt leider keine schriftlichen Aufzeichnungen aus der Zeit. Das war vor etwa 600 Jahren. Mitten in Trujillo: Huaca Arco Iris Mein erster Halt war…

Weiterlesen Weiterlesen

El Brujo – Museo Cao – Moche-Kultur

El Brujo – Museo Cao – Moche-Kultur

Geheimnisvolle Welt der Moche El Brujo bedeutet Hexenmeister und so heißt die Ausgrabungsstätte, obwohl der Name mit den Moche nichts zu tun hat. Er entstand erst später, weil es ein Platz für Schamanen war. Aber erst lange nachdem die Moche hier gelebt haben und diese unglaublich interessanten Pyramiden hinterlassen haben? Es gibt leider noch viel, was ich nicht richtig verstehe und in Peru wird schon gerne schnell gesprochen. Eine dieser Stätten habe ich heute besucht. Sie liegt eine Stunde Fahrt…

Weiterlesen Weiterlesen

San Bartolo (Lima)

San Bartolo (Lima)

Pazifik im Nebel in San Bartolo San Bartolo liegt südlich von Lima (ein bis zwei Stunden Colectivo) und der Reiseführer sagt, dass es für Lima Naherholungsgebiet ist, weil alle am Wochenende an die Strände fahren. Ja, das stimmt. Ich bin an einem Samstag gefahren und das Wochenende über war der Strand brechend voll mit bunten Sonnenschirmen und jeder Menge Leute, keine Touristen. Mit Glück scheint die Sonne, zumindest eine Zeit lang, dann wieder herrscht der Küstennebel. Den Leuten am Strand…

Weiterlesen Weiterlesen

Machu Picchu

Machu Picchu

Von Machu Picchu Dorf in die Berge Angekommen an einem Traum, der fast so alt ist wie ich selbst. Das ist schon eine komische Sache, so viele Jahre wollte ich nach Machu Picchu und jetzt ist es tatsächlich soweit. Der Weg ist etwas mühselig, selbst wenn man nicht den Inkatrail geht. Erst fährt man mit der Bahn (Peru-Rail oder Inca-Rail) bis Aguas Calientes und dann von dort mit dem Bus (hin und rück 24 Dollar) bis Machu Picchu hoch oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Cusco nach Ollantaytambo – alles Inka

Von Cusco nach Ollantaytambo – alles Inka

Es gibt natürlich Touren zu den Inka – Stätten für etwa 35 Dollar, aber ich habe immer noch ein Luxusbedürfnis und keinen Bock auf eine Gruppe. Daher nehme ich das Taxi meines Vertrauens, das mich für 160 Soles (Sonderpreis / 45 Euro) exklusiv nach Ollantaytambo bringen wird und ich kann Stopps an den Sehenswürdigkeiten machen. Chinchero – Inka – Mauern und Terrassen Morgens um kurz vor neun holt mich das Taxi mehr als pünktlich ab. Dann geht es los Richtung…

Weiterlesen Weiterlesen

Rund um Cusco – Inka

Rund um Cusco – Inka

Da ich nun schon mal in Cusco bin, dem Nabel der Inkawelt, möchte ich auch gern die umliegenden Inkastätten besuchen. Viel Zeit bleibt mir nicht mehr bis zu meiner Fahrt nach Machu Picchu, also nehme ich die VIP-Variante und miete mir ein Taxi, lasse mich also von einem Chauffeur durch die Gegend fahren. Kostet 50 Soles, also etwa 15 Euro und aussteigen kann ich, wo ich möchte; herumlaufen, so lange ich will. Finde ich jetzt nicht so teuer. Christusstatue über…

Weiterlesen Weiterlesen

Pisac / Valle Sagrado de los Incas

Pisac / Valle Sagrado de los Incas

Ins Valle Sagrado – nach Pisac Heute (30.12.2016) haben wir unseren ersten Ausflug zu den berühmten Inkastätten gemacht, nach Pisac, das 32 km nordöstlich von Cusco liegt. Wir wollten ursprünglich einen einfachen Bus dorthin nehmen und dann ein Taxi den Rest des Weges. Aber die Suche nach der richtigen Bushaltestelle war gar nicht so einfach und am Ende gabelte uns Francisco, ein freundlicher älterer Colectivo-Fahrer, auf, und bot uns an, uns für 40 Soles (12 Euro) in seinem kleinen Van…

Weiterlesen Weiterlesen

Von Puno nach Cusco

Von Puno nach Cusco

Der Puno-Cusco-Bus startet früh in Puno, luxuriöserweise werden wir mit einem Colectivo vom Hotel abgeholt. Man kann mit verschiedenen Gesellschaften fahren, unsere heißt CuscoPunoBus. Die erste Station ist Pukara Der Ort heißt nach einer alten Kultur, die hier 1600 vor Christus ansässig war. Es gibt auch eine Ausgrabungsstätte, für die wir aber keine Zeit haben. Die Trauer darüber hält sich in Grenzen, da man hierfür ganz schön aufwärts krabbeln muss. Die wichtigsten Artefakte sind sowieso im Museum, das wir besucht…

Weiterlesen Weiterlesen

Islas de Uros auf dem Titicacasee

Islas de Uros auf dem Titicacasee

Die Uros leben auf dem Titicacasee in der Bay von Puno auf schwimmenden Inseln, die sie aus getrocknetem Totora-Schilf herstellen, genauso wie ihre Schilfboote und Häuser. Außerdem kann man das Schilf, also nicht getrocknet, sogar essen, zumindest den weißen Teil am Anfang. Habe es probiert, schmeckt ein bisschen nichtssagendend. Auf dem Weg zu den Inseln brachte uns der Guide den passenden Gruß in Aymara (der Sprache, die die Uros neben Spanisch sprechen) bei. Leider hatten ihn alle bis zu den Inseln wieder…

Weiterlesen Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner