El Calafate am Lago Argentino

El Calafate am Lago Argentino

Kommt man mit dem Bus über die Ruta 40 (zumindest größtenteils) von El Chaltén nach El Calafate, ist der erste Eindruck vom Ort nicht so toll. Vereinzelte Häuser liegen in einer versteppten Gegend und auf mich hat es zunächst wie ein Goldgräberdorf nach seinen besten Zeiten gewirkt. Im Inneren ist es jedoch sehr lebendig. An der Hauptstraße gibt es jede Menge Geschäfte für Outdoorbedarf, noch mehr für Souvenirs, natürlich Schokolade, Tourenveranstalter und viele Pizzerien, Restaurants und Cafés. Sogar meist gefüllte Bankautomaten. Da bin ich so viele Kilometer schon unterwegs und erfahre erst hier, dass man doch tatsächlich 2.400 Pesos aus den Automaten bekommt, man muss es nur verlangen.

Außerdem gibt es natürlich wieder einen See, den Lago Argentino. Er ist so blau wie der Himmel, aber nicht sehr gut zugänglich.

Mein Hostel in El Calafate ist in Wirklichkeit ein Hotel, das La Loma, und hübsch ist es auch. Es hat einen großen Garten und an dessen Ende liegt das Hostel. Jedoch ist es gar kein Hostel, sondern einfach Mehrbettzimmer. Meins hat vier Betten, die Wände bestehen zum Teil aus Styropor, was den netten Nebeneffekt hat, dass ich genau weiß, was meine Nachbarn im Bad so machen. Wer braucht schon Privatsphäre!

Glaciarium

Meriyn, die ich schon in El Bolsón getroffen habe und dann nochmal in El Chaltén, ist jetzt auch hier. Sie muss sich schonen, da sie einen Unfall hatte. Ein Auto ist über ihre Hand gerollt ist und dann auch noch darauf stehen geblieben. Sie hatte Glück im Unglück, weil nichts gebrochen ist, aber die Hand sieht schon schlimm aus. Also machen wir ein paar Spaziergänge und am letzten Tag besuchen wir das Glaciarium von El Calafate. Hier erfährt man eine Menge über die Eisfelder, Gletscher und deren Entwicklung. Außerdem haben sie am Eingang eine sehr überzeugende Wetterstation;)

In einem kleinen Kino kann man 3D über die Gletscher mitfliegen, das ist ein sensationeller Anblick.

Bevor man das Gletschermuseum verlässt, geht man durch einen Gang, in dem rechts und links die Folgen der Klimaveränderung dargestellt sind, die durch den Menschen so schnell vorangetrieben wird. Sehr eindrucksvoll, denn auch hier in Patagonien ziehen sich die Gletscher in einem unglaublichen Tempo zurück, außer dem Perito Moreno, der noch wächst, aber auch bei ihm ist es nur eine Frage der Zeit.

 

Laguna Nimez

Vor der Stadt liegt ein kleines Naturreservat, die Laguna Nimez, mit Flora und Fauna der Gegend. Dabei hab ich dann gelernt, dass Calafate ein Busch mit gelben Blüten und blauen Beeren ist, eins von den hartnäckigen Gewächsen, die der patagonische Wind nicht davon fegt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner