La Paz

La Paz

Bei La Paz scheiden sich die Geister, die einen finden es überwältigend und die – meisten – anderen schrecklich. La Paz liegt sowohl im Tal wie auch auf allen – sehr steilen – Hängen rundum. Die Stadt ist einfach der Hammer, beim Hereinfahren von El Alto (Flughafen) hat man einen schönen Überblick und wegen des Staus auch viel Zeit, ihn zu genießen. Mein Hostel Ananay liegt in einer kleinen denkmalgeschützten Straße, in die kein Auto darf und ist wunderschön. Liebevoll gestaltet, mit Dachterrasse und mittags vegetarischem Restaurant. Ich fühle mich hier sofort wohl, von der Terrasse hat man fast einen Rundumblick auf die Stadt.

Gefahren in La Paz

Busbahnhof La PazMein erster Gang geht zum Busterminal, ich brauche ein Ticket nach Copacabana. Kriminalität wird hier groß geschrieben, also lasse ich alles im Hostel, was ich nicht zwingend brauche. Die gängigste Masche, wie man mir im Hostel mitteilt, ist, dass sich jemand als Polizei ausgibt, dich in ein Auto verfrachtet und dort zwingt, deine Kreditkartenpin herauszurücken oder alternativ Gefängnis. Dann wird man irgendwo abgesetzt, weit draußen. Auf meine Frage, wie reagieren, wenn das passiert, sagte man mir, die Polizei fragt auf keinen Fall auf der Straße nach dem Reisepass, einfach ignorieren und weitergehen, auf keinen Fall in ein Auto steigen. Gerne passiert es auch, dass einen einer anspuckt oder mit irgendetwas beschmiert und hilfreiche Hände dann alle Taschen ausrauben. Und Ähnliches mehr. Mir ist nichts dergleichen passiert, aber ich war sehr aufmerksam, was meine Umgebung angeht.

La Paz ist riesig und ein Moloch. Die Straße zu überqueren ist lebensgefährlich, die Autos bremsen nicht, schlimmer als in Mittelamerika. Jeder überholt, obwohl gar kein Platz ist und es fehlen oft nur Millimeter bis zum Crash.

Hexenmarkt und mehr

Hexenmarkt La PazSightseeing habe ich in La Paz nicht gemacht. Man geht eine Straße steil hinunter, die nächste steil bergauf. Eine Stadt der Extreme. Der berühmte Hexenmarkt war eine Enttäuschung, tausend Stände mit immer dem gleichen bunten Angebot an (wie man mir sagte) in Asien gefertigter Kleidung. In den Augen der Menschen teilweise Resignation, teilweise Gleichgültigkeit.

Straße La Paz 5 Straße La Paz 4 Bus La Paz
Straße La Paz 1Abends blieb ich in meiner kleinen Straße, sehr friedlich, eine kleine Raucherkneipe mit netten Snacks. Wer zu mehreren unterwegs ist, macht sicher andere Erfahrungen, aber mein Gefühl sagte mir, dass ich nicht alleine das Nachtleben in dieser Stadt erkunden muss.
Nachts auf der Dachterrasse bietet sich ein phantastisches Bild – rundum leuchten die Lichter der Stadt, aber in der kleinen Oase ist es friedlich und still. Es tut mir ein bisschen leid, dass ich nur zwei Tage dort war und nichts von den Highlights gesehen habe, aber so große Städte sind gar nicht mein Ding. Zu laut, zu hektisch, die Abgase bringen einen um (Katalysatoren gibt es nicht) und alles kann man eh nicht sehen und aufnehmen.
Dennoch – irgendwie fand ich die Stadt auch faszinierend. Sollte ich jemals wiederkommen, würde ich hier länger bleiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner