Patagonien

Patagonien

Patagonien ist das Land der hohen Berge und der weiten Pampa. Ich möchte beides kennen lernen, vor allem die hohen Berge. Durch die Pampa wird mich wohl der Bus führen, auf der Ruta 40, die ich vermutlich viele Stunden auf meinem Weg nach Süden von Bariloche bis El Calafate genießen werde.

Der Ruf des wechselhaften Wetters, der Patagonien vorauseilt, hat sich für mich bereits in den ersten Tagen völlig bestätigt. Angekommen bin ich bei Sonnenschein, aber hübsch kühl. Auf dem kleinen Flughafen von Bariloche am 29.10.2016, also im Frühling, sind es so etwa 11 Grad.

Flughafen Bariloche

Meine erste Überraschung war, dass das Hotel etwa 2,5 km außerhalb liegt, so dass ich entweder eine halbe Stunde laufe oder einen Bus nehme. Das ist einfach, da die Subekarte auch hier gilt, man muss nur wissen, wo der Bus hält 😃

Wetter = Wind

Am nächsten Tag war es auch schön, angegeben waren etwa 14 Grad, aber in der Sonne war es sicher deutlich wärmer. Der Wind pfeift hin und wieder gnadenlos und abends wurde es s..kalt. Der nächste Morgen begann mit Regen und der hielt sich auch den ganzen Tag bei etwa 5 Grad mit viel Wind. Abends gab es sogar graupeligen Schnee.

Heute wieder Sonne mit Wolken, 11 Grad max., aber zum Laufen ideal. Gegen kalt kann man sich ja warm anziehen. Die Luft ist klar und frisch, nach Buenos Aires tut das richtig gut. Der Wind pustet auch die Wolken weg und dann stehe ich vor diesem unglaublichen Panorama aus Bergen mit Schnee auf den Spitzen, davor der tiefblaue See (oder besser die Seen). Dann weiß ich sofort wieder, warum ich hierher wollte.

Patagonien Blick

 

Seiten: Bariloche, Esquel, El Bolsón, Los Antiguos, El Chaltén, El Calafate,

Ausflüge: Nationalpark Nahuel Huapi, Cerro Otto, Cerro Amigo und Lago Puelo, Tango in Bariloche, Ventisquero negro, Parque Nacional Los Alerces, Trevelin, La Trochita, Cueva de las Manos, Laguna Torre, Fitz Roy, Perito Moreno

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner