Trujillo

Trujillo

Das historische Zentrum von Trujillo mit seinen restaurierten kolonialen Bauten ist einen Besuch auf jeden Fall wert. Ein prachtvolles Haus am anderen, jede Menge koloniale Kirchen und eine freundliche Plaza de Armas. Trujillo lädt zum Bleiben ein, obwohl es mit über 700.000 Einwohnern nicht gerade klein ist.

Trujillo wird völlig unterbewertet

Trujillo rotes Haus

Im Reiseführer steht nicht viel Gutes über die Sicherheit, aber seitdem das geschrieben wurde, hat sich doch wohl einiges verändert. Heute kam ich an einer Musikkapelle vorbei, die dafür wirbt, die Stadt sicherer zu machen. Viele Europäer laufen hier nicht herum, obwohl es in der Nähe und die ganze Küste entlang wirklich interessante Sachen zu sehen gibt.

Mein Hostel Enkanta Hospedaje liegt zentral, nur wenige Schritte vom Zentrum entfernt und Martin, el jefe, ist super hilfsbereit bei allen Fragen zur Stadt und zu Ausflügen. Kann ich nur empfehlen.

Huanchaco dagegen überbewertet

In der Nähe liegt Huanchaco, dort sind mehr Touristen, die den Strand bevorzugen und in den Pazifikwellen surfen. Mir gefällt es im historischen Zentrum von Trujillo besser. Anders als in Lima herrscht hier weniger Nebel, es ist meist so um die 20 Grad und mehr warm.

Außerdem ist Trujillo ein guter Standort, um die vielen interessanten Ausgrabungen in der Nähe zu besuchen.

Viele Häuser haben schöne Innenhöfe und außen gibt es Balkone aus Holz, auf denen früher die Frauen in Ruhe beobachten konnten, was in der Straße so vor sich ging. Die Fenster sind zumeist mit handgeschmiedeten Gittern verziert, alles ist farbenfroh, vielleicht manchmal ein bisschen viel, mir gefällt es.

Nach dem flammendroten Sonnenuntergang auf dem Weg hierher, gab es heute noch ein Phänomen, einen Regenbogenkreis um die Sonne, das ich so vorher auch noch nie gesehen habe. Das gibt es wohl nur bei Vollmond.

Sonne

Cookie Consent mit Real Cookie Banner